ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN HOLZ AMSTERDAM

Wooden Amsterdam ist im Handelsregister unter der Nummer 60506148 eingetragen.

Artikel 1: Allgemein

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

  1. Wooden Amsterdam: ein Einzelunternehmen nach niederländischem Recht mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, in diesem Fall firmierend unter dem Namen Wooden Amsterdam, dessen Ziel es ist, (im Fernabsatz über seine Website woodenamsterdam.de) hauptsächlich Holzprodukte im weitesten Sinne an Verbraucher anzubieten und zu verkaufen, im Folgenden: "Wooden Amsterdam" genannt;
  2. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufes oder Gewerbes handelt und die einen Fernabsatzvertrag mit Wooden Amsterdam abschließt, im Folgenden: "Verbraucher" genannt;
  3. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem Wooden Amsterdam ein System für den Fernabsatz von Waren organisiert hat und bei dem bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel eingesetzt werden, nachstehend "Vertrag" genannt;
  4. Karenzzeit: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, im Folgenden "Karenzzeit" genannt;
  5. Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Vertrag zurückzutreten, im Folgenden "Widerrufsrecht" genannt;
  6. Tag: Kalendertag, im Folgenden als "Tag" bezeichnet;
  7. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden im Folgenden als "Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnet.

Artikel 2: Anwendbarkeit

  1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Offerten von Wooden Amsterdam und alle zwischen Wooden Amsterdam und dem Verbraucher geschlossenen Verträge.
  2. Vor Vertragsabschluss wird dem Verbraucher der Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Sollte dies vor Vertragsabschluss nicht möglich sein, wird der Verbraucher darüber informiert, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Wooden Amsterdam eingesehen werden können und ihm auf Wunsch des Verbrauchers so bald wie möglich kostenlos (elektronisch) zugesandt werden.
  3. Wenn zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische Produkt- und/oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gilt der zweite Absatz dieses Artikels entsprechend, und der Verbraucher kann sich im Falle widersprüchlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen immer auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
  4. Diese Bedingungen gelten auch für (juristische) Personen und Dritte, die direkt oder indirekt an Wooden Amsterdam beteiligt sind oder waren.
  5. Abweichungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur möglich, wenn die Parteien dies vorher ausdrücklich und schriftlich vereinbart haben.
  6. Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig oder nichtig erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft, und die ungültige(n) oder nichtige(n) Bestimmung(en) wird (werden) durch (eine) neue, gesetzlich zulässige Bestimmung(en) ersetzt, die dem Ziel und dem Zweck der ungültigen oder nichtigen Bestimmung(en) so weit wie möglich Rechnung trägt.
  7. Bei Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diese Bestimmungen im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.
  8. Situationen, die nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, werden nach dem Geist der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt.
  9. Wooden Amsterdam ist jederzeit berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und/oder zu ergänzen. Die möglichen Auswirkungen dieser Änderungen und / oder Ergänzungen werden rechtzeitig mit dem Verbraucher besprochen.
  10. Auch wenn Wooden Amsterdam nicht immer die strikte Einhaltung dieser Bedingungen verlangt, bleiben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft, und Wooden Amsterdam behält sich das Recht vor, in anderen Fällen die strikte Einhaltung zu verlangen.
  11. Wooden Amsterdam verwendet Google Analytics, um Besucherstatistiken zu sammeln und Berichte über diese Statistiken zu erstellen, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen und sie auf das (Kauf-)Verhalten der Verbraucher abzustimmen. Die von Google gesammelten Informationen werden auf den Servern von Google gespeichert. Wooden Amsterdam hat nur Zugang zu anonymisierten und aggregierten Daten, die durch Berichte in Google Analytics zur Verfügung gestellt werden. Wooden Amsterdam kann anhand dieser Berichte weder die Identität noch den Wohnsitz des Verbrauchers feststellen. Die Google Analytics-Daten sind nur für den internen Gebrauch bestimmt und werden von Wooden Amsterdam niemals an Dritte weitergegeben.

Artikel 3: Angebote und Ausschreibungen

    1. Wenn und soweit ein Angebot und/oder eine Offerte eine begrenzte Gültigkeit hat oder unter bestimmten Bedingungen erfolgt, wird dies im Angebot und/oder in der Offerte ausdrücklich erwähnt. Wooden Amsterdam ist an ein Angebot und/oder eine Offerte gebunden, wenn der Verbraucher diese innerhalb der Gültigkeitsdauer des Angebots/der Offerte annimmt.
    2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Diese Beschreibung ist ausführlich genug, damit der Verbraucher das Angebot richtig bewerten kann. Wenn Wooden Amsterdam Bilder verwendet, sind diese ein getreues Abbild der angebotenen Produkte. Bilder können nur als Hinweis betrachtet werden, und der Verbraucher kann daraus keine Rechte ableiten.
    3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, die dem Verbraucher deutlich machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Dies gilt insbesondere für:
        - Der Preis ist inklusive Steuern;

- Etwaige Lieferkosten;

- Die Art und Weise, wie das Abkommen zustande kommt und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind;

- Die Anwendbarkeit des Widerrufsrechts;

- Die Art und Weise der Zahlung, Lieferung und Erfüllung des Vertrages;

- Die Frist für die Annahme des Angebots bzw. die Frist, für die Wooden Amsterdam den Preis garantiert.

  • Wooden Amsterdam kann nicht für seine Angebote oder Offerten haftbar gemacht werden, wenn der Verbraucher vernünftigerweise erkennen kann, dass die Angebote oder Offerten oder ein Teil davon offensichtlich einen Fehler, Irrtum oder Irrtum enthalten.
  • Wenn die Annahme durch den Verbraucher vom Angebot abweicht, ist Wooden Amsterdam nicht daran gebunden und kommt gemäß dieser abweichenden Annahme kein Vertrag zustande, es sei denn, Wooden Amsterdam weist ausdrücklich darauf hin.

 

Artikel 4: Vereinbarung

  1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 dieses Artikels kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin enthaltenen Bedingungen erfüllt.
  2. Wenn der Verbraucher den Vertrag auf elektronischem Wege angenommen hat, wird Wooden Amsterdam den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht von Wooden Amsterdam bestätigt wurde, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
  3. Wenn der Vertrag auf elektronischem Wege abgeschlossen wird, trifft Wooden Amsterdam geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung und zur Bereitstellung einer sicheren Webumgebung. Zahlt der Verbraucher auf elektronischem Wege, ergreift Wooden Amsterdam geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
  4. Wooden Amsterdam kann innerhalb der gesetzlichen Grenzen Informationen darüber einholen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Vertragsabschluss von Bedeutung sind. Wenn Wooden Amsterdam aufgrund dieser Untersuchung berechtigte Gründe hat, den Vertrag nicht zu schließen, ist Wooden Amsterdam berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder die Ausführung von besonderen Bedingungen abhängig zu machen.
  5. Wooden Amsterdam wird dem Verbraucher die folgenden Informationen auf elektronischem Wege oder in schriftlicher Form zukommen lassen:
    • - Die Adresse der Niederlassung von Wooden Amsterdam, an die sich der Verbraucher mit Beschwerden wenden kann;
    • - Die Bedingungen, unter denen und auf welche Weise der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
    • - Informationen über bestehende Kundendienstleistungen und Garantien;
    • - Die Informationen in Artikel 3 Absatz 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, es sei denn, Wooden Amsterdam hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor Abschluss des Vertrages zur Verfügung gestellt.

Artikel 5: Rücktrittsrecht bei Lieferung von Waren

  1. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt des Produktes ohne Angabe von Gründen retournieren.
  2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Wooden Amsterdam (Isarweg 8, 1043 AK Amsterdam, E: [email protected], P: +31 (0) 20 2614604) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
  3. Damit Sie Ihr Rückgaberecht innerhalb der Frist von 60 Tagen nutzen können, sollten Sie uns Ihren Retoure-Wunsch vor Ablauf der 60 Tage mitteilen.
  4. Auswirkungen des Entzugs
    - Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Entschluss, das Widerrufsrecht auszuüben, bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können mit der Rückerstattung warten, bis wir die Produkte zurückerhalten haben oder einen Nachweis über die Rücksendung erhalten haben, je nachdem, was schneller geht.
  5. Sie müssen die Waren innerhalb von 60 Tagen nach dem Tag, an dem Sie uns Ihren Retoure-Wunsch mitteilen, an uns zurücksenden oder übergeben. Wir tragen nicht die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie haften für jede Wertminderung der Produkte, die sich aus der Verwendung der Produkte ergibt und über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Produkte erforderlich ist.

Artikel 6: Ausschluss des Rücktrittsrechts

  1. Wooden Amsterdam kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers ausschließen, soweit dies in Absatz 2 dieses Artikels vorgesehen ist. Der Ausschluss des Rücktrittsrechts gilt nur, wenn Wooden Amsterdam dies im Angebot zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss deutlich gemacht hat.
  2. Das Widerrufsrecht gilt nicht für die folgenden Verträge:
    • - Verträge über die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf ihn zugeschnitten sind;
    • - Verträge über die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit unwiderruflich mit anderen Gegenständen vermischt werden;
    • - Verträge über die Lieferung von Produkten mit einer begrenzten Haltbarkeitsdauer;
    • - Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnements für die Lieferung solcher Veröffentlichungen;
    • - Verträge über die Lieferung von hygienischen oder gesundheitsgefährdenden Produkten, deren Siegel gebrochen wurde.

Artikel 7: Preise

  1. Während der im Angebot genannten Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Abweichend vom vorstehenden Absatz kann Wooden Amsterdam Produkte, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die Wooden Amsterdam keinen Einfluss hat, zu variablen Preisen anbieten. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass es sich bei den Preisen um Richtpreise handelt, werden in dem Angebot erwähnt.
  3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben.
  4. Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn Wooden Amsterdam dies vereinbart hat, und:
    a) Sie ergeben sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Regelungen; oder
    b) Der Verbraucher ist berechtigt, den Vertrag an dem Tag zu kündigen, an dem die Preiserhöhung in Kraft tritt.
  5. Die Preise der im Angebot genannten Produkte verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und exklusive anderer möglicher Kosten, wie etwa Versand- und Bearbeitungskosten. Diese anderen Kosten werden bei der Bestellung gesondert angegeben.

Artikel 8: Konformität und Garantie

  1. Wooden Amsterdam garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den Spezifikationen im Angebot, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und / oder behördlichen Vorschriften entsprechen, vorbehaltlich dessen, was in Artikel 3.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt ist.
  2. Eine von Wooden Amsterdam, dem Hersteller oder Importeur gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte oder Ansprüche, die der Verbraucher aufgrund des Vertrags gegenüber Wooden Amsterdam haben kann.
  3. Der Verbraucher muss jeden Mangel an der Bestellung innerhalb von 14 Tagen über inf[email protected] melden, um Anspruch auf eine Erstattung zu haben.
  4. Ein aufgetretener Mangel kann, wenn er innerhalb von 14 Tagen über [email protected] angezeigt wird, für eine Erstattung in Frage kommen.
  5. Wenn der Verbraucher Wooden Amsterdam einen Mangel meldet, ist die endgültige Beurteilung, ob ein Mangel vorliegt oder nicht, Wooden Amsterdam vorbehalten.

Artikel 9: Ausführung und Zustellung

  1. Wooden Amsterdam geht bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Produktbestellungen mit äußerster Sorgfalt vor.
  2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher Wooden Amsterdam mitgeteilt hat.
  3. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 3 dieser Bedingungen führt Wooden Amsterdam angenommene Aufträge zügig, jedoch innerhalb von 30 Tagen aus, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart. Verzögert sich die Lieferung oder wird eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt, erhält der Verbraucher spätestens 30 Tage nach der Bestellung eine Mitteilung. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag kostenlos aufzulösen, sowie das Recht auf eventuellen Schadenersatz.
  4. Wird der Vertrag gemäß dem vorstehenden Absatz gekündigt, erstattet Wooden Amsterdam den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach der Kündigung.
  5. Sollte die Lieferung eines bestellten Produkts nicht möglich sein, wird Wooden Amsterdam sich bemühen, ein Ersatzprodukt zu liefern. Spätestens bei der Lieferung wird der Verbraucher klar und verständlich darüber informiert, dass ein Ersatzprodukt geliefert wird. Im Falle von Ersatzprodukten kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden.
  6. Das Risiko der Beschädigung und / oder des Verlusts von Produkten liegt bei Wooden Amsterdam bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen zuvor benannten und Wooden Amsterdam bekannt gemachten Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Artikel 10: Ausführung der Bestellung

  1. Wooden Amsterdam ist berechtigt, bestimmte Tätigkeiten durch Dritte ausführen zu lassen, wenn und soweit es die Einhaltung des Vertrages erfordert.
  2. Bei der Ausführung der Arbeiten stützt sich Wooden Amsterdam auf die Informationen und Daten, die der Verbraucher zur Verfügung stellt. Der Kunde ist für die Richtigkeit dieser Informationen und Daten verantwortlich. Wenn sich Tatsachen und Umstände, die für die Erfüllung des Vertrages wichtig sein können, geändert haben, ist der Verbraucher verpflichtet, Wooden Amsterdam darüber zu informieren.
  3. Eine vereinbarte Frist für die Lieferung von Produkten durch Wooden Amsterdam ist immer ein Richtwert und niemals eine Frist, es sei denn, Wooden Amsterdam und der Auftraggeber haben ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.

Artikel 11: Geänderte Umstände

  1. Ändern sich die Umstände, von denen der Verbraucher und Wooden Amsterdam bei Abschluss des Vertrags ausgegangen sind, so dass die Einhaltung des Vertrags (oder eines Teils davon) von (einer) der Parteien vernünftigerweise nicht mehr verlangt werden kann, finden zwischen den Parteien Beratungen über zwischenzeitliche Änderungen des Vertrags statt. Wenn die geänderten Umstände dem Verbraucher zuzuschreiben sind, werden die Kosten, die sich aus diesen geänderten Umständen ergeben, dem Verbraucher in Rechnung gestellt.
  2. Wenn die Parteien beschließen, den Ansatz, die Methode oder den Umfang des Vertrags und der sich daraus ergebenden Arbeiten zu ändern, akzeptiert der Verbraucher, dass sich der Zeitplan des Vertrags erforderlichenfalls ändert.

Artikel 12: Zahlung

  1. Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Kunden zu zahlenden Beträge bei der Bestellung auf der Website von Wooden Amsterdam auf die von Wooden Amsterdam angegebene Weise zu zahlen.
  2. Im Falle einer Vorauszahlung kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der betreffenden Bestellung geltend machen, bevor die vereinbarte Vorauszahlung geleistet wurde.
  3. Der Verbraucher ist verpflichtet, Wooden Amsterdam unverzüglich über etwaige Ungenauigkeiten in den übermittelten oder angegebenen Zahlungsinformationen zu informieren.
  4. Zahlt der Verbraucher nicht, ist Wooden Amsterdam vorbehaltlich der gesetzlichen Beschränkungen berechtigt, dem Verbraucher alle angemessenen Kosten in Rechnung zu stellen, über die er zuvor informiert wurde.
  5. Wooden Amsterdam hat ein Pfandrecht an allen Daten, Papieren und anderen Gütern, die sich in seinem Besitz befinden, bis der Auftraggeber alles, was er Wooden Amsterdam schuldet, bezahlt hat.
  6. Die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen werden immer in erster Linie auf alle fälligen Zinsen und Kosten und in zweiter Linie auf die am längsten ausstehenden Rechnungen angerechnet. Diese Bestimmung gilt unbeschadet, wenn sich der Verbraucher bei der Zahlung auf eine andere, jüngere Forderung beruft.
  7. Wenn die finanzielle Lage und/oder das Zahlungsverhalten des Verbrauchers nach Ansicht von Wooden Amsterdam dazu Anlass gibt, ist Wooden Amsterdam berechtigt, vom Verbraucher unverzüglich die Stellung einer (zusätzlichen) Sicherheit in einer von Wooden Amsterdam zu bestimmenden Form und/oder die Zahlung eines Vorschusses zu verlangen. Wenn der Verbraucher sich weigert und/oder es versäumt, die geforderte Sicherheit zu leisten, ist Wooden Amsterdam unbeschadet aller anderen Rechte berechtigt, die weitere Erfüllung des Vertrages sofort auszusetzen, und alle Beträge, die der Verbraucher Wooden Amsterdam, aus welchem Grund auch immer, schuldet, werden sofort fällig.
  8. Im Falle der Liquidation, des Konkurses oder des Beitritts zum WSNP des Verbrauchers werden die Forderungen von Wooden Amsterdam und die Verpflichtungen des Verbrauchers gegenüber Wooden Amsterdam sofort fällig.

Artikel 13: Dropshipping

Wooden Amsterdam bietet Unternehmern, die ebenfalls hauptsächlich Holzprodukte im weitesten Sinne des Wortes verkaufen wollen, die Möglichkeit, Produkte, die sich im Besitz des Unternehmers befinden und auf Lager sind, über die Website von Wooden Amsterdam anzubieten. Der Verbraucher kann diese Produkte auf der Website von Wooden Amsterdam zu einem Verkaufspreis bestellen, der in Absprache zwischen Wooden Amsterdam und dem jeweiligen Unternehmer festgelegt wird. Die Website von Wooden Amsterdam bietet Unternehmern nur eine Plattform für den Verkauf dieser Produkte; die Bestellung und der Versand dieser Produkte erfolgt auf Verantwortung und Risiko des Unternehmers. All dies, damit für den Verbraucher klar ist, dass die Produkte nicht von Wooden Amsterdam stammen.

Artikel 14: Eigentumsvorbehalt

  1. Wooden Amsterdam behält sich das Eigentum an allen gelieferten und vertragsgemäß zu liefernden Produkten bis zu dem Zeitpunkt vor, an dem der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber Wooden Amsterdam erfüllt hat.
  2. Die Zahlungsverpflichtung im Sinne von Absatz 1 dieses Artikels besteht in der Zahlung des Kaufpreises für alle gelieferten und noch zu liefernden Produkte, zuzüglich der Kosten, die entstehen, wenn der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, einschließlich Schadensersatz, außergerichtlicher (Inkasso-)Kosten, Zinsen und eventueller Strafen.
  3. Solange ein Eigentumsvorbehalt für die gelieferten Produkte besteht, ist es dem Verbraucher nicht gestattet, diese Produkte zu verpfänden oder irgendein anderes (Sicherheits-)Recht an den Produkten zugunsten Dritter zu begründen.
  4. Der Verbraucher ist verpflichtet, alle Produkte, die unter dem Eigentumsvorbehalt von Wooden Amsterdam stehen, als solche zu kennzeichnen, bis er alle seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat.

Artikel 15: Geistiges Eigentum

  1. Wooden Amsterdam behält alle geistigen Eigentumsrechte an den aus dem Geist stammenden Produkten, die es im Rahmen der Erfüllung des Vertrages verwendet (verwendet hat) und/oder entwickelt.
  2. Dem Verbraucher ist es ausdrücklich untersagt, Produkte von Wooden Amsterdam direkt oder indirekt zu vervielfältigen und/oder zu verwerten, und zwar im weitesten Sinne. Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages gilt das Vorstehende entsprechend.

Artikel 16: Aussetzung, Auflösung und (vorzeitige) Beendigung

  1. Wooden Amsterdam ist berechtigt, die (weitere) Erfüllung des Vertrages auszusetzen, wenn der Kunde die Zahlungsbedingungen nicht einhält, unbeschadet des Rechts von Wooden Amsterdam, Schadenersatz zu fordern.
  2. Vereinbarungen können mit Zustimmung von Wooden Amsterdam und im Einklang mit den Bestimmungen dieses Artikels vorzeitig beendet werden.
  3. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung hat Wooden Amsterdam Anspruch auf Bezahlung der Rechnungen für die bis dahin gelieferten Produkte. Die geleisteten Vorschüsse werden in gegenseitigem Einvernehmen anteilig zurückerstattet, sofern dies angemessen ist.
  4. Wooden Amsterdam ist berechtigt, den Vertrag aufzulösen, wenn Umstände eintreten, die die Erfüllung des Vertrages (dauerhaft) unmöglich machen, oder wenn andere Umstände eintreten, die eine unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrages für Wooden Amsterdam nicht mehr erforderlich machen.
  5. Wird der Vertrag gekündigt, so werden die Forderungen von Wooden Amsterdam gegenüber dem Verbraucher sofort fällig und zahlbar. Wenn Wooden Amsterdam die Erfüllung seiner Verpflichtungen aussetzt, behält Wooden Amsterdam seine gesetzlichen und vertraglichen Ansprüche.
  6. Wenn Wooden Amsterdam beschließt, den Vertrag auszusetzen oder zu kündigen, ist es in keiner Weise verpflichtet, die daraus entstehenden Schäden und Kosten zu ersetzen.
  7. Wooden Amsterdam hat Anspruch auf Ersatz des Schadens, einschließlich der Kosten, die direkt und indirekt entstanden sind, wenn die Kündigung dem Verbraucher zuzurechnen ist.
  8. Wenn der Verbraucher seinen Verpflichtungen gegenüber Wooden Amsterdam aus dem Vertrag nicht nachkommt und diese Nichterfüllung ein Kündigungsgrund ist, ist Wooden Amsterdam berechtigt, den Vertrag sofort zu kündigen, ohne dass Wooden Amsterdam zur Zahlung von Schadenersatz oder Entschädigung verpflichtet ist, während der Verbraucher zur Zahlung von Schadenersatz oder Entschädigung bei Vertragsverletzung verpflichtet ist.
  9. Im Falle der Liquidation, des Konkurses, der Pfändung - wenn und sofern die Pfändung nicht innerhalb von drei Monaten aufgehoben wird - oder wenn der Kunde dem WSNP beigetreten ist, ist Wooden Amsterdam berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, ohne dass Wooden Amsterdam zu irgendeinem Schadenersatz oder einer Entschädigung verpflichtet ist. Ein gerichtliches Einschreiten oder eine Inverzugsetzung ist nicht erforderlich. In diesem Fall werden die Forderungen von Wooden Amsterdam gegenüber dem Verbraucher sofort fällig.

Artikel 17: Beschwerdeverfahren

  1. Wooden Amsterdam verfügt über ein Beschwerdeverfahren und bearbeitet alle Beschwerden, die unter [email protected] eingehen, nach diesem Verfahren.
  2. Alle Reklamationen über die Ausführung des Vertrages durch Wooden Amsterdam müssen innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, schriftlich und mit einer vollständigen und deutlichen Beschreibung bei Wooden Amsterdam eingereicht werden. Nach Ablauf der oben genannten Frist wird davon ausgegangen, dass der Kunde die gelieferten Produkte bzw. die erhaltenen Rechnungen akzeptiert hat.
  3. Beschwerden, die bei Wooden Amsterdam eingereicht werden, werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang beantwortet. Erfordert eine Beschwerde absehbar eine längere Bearbeitungszeit, antwortet Wooden Amsterdam innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
  4. Wenn die Reklamation berechtigt ist, behält sich Wooden Amsterdam das Recht vor, ein neues Produkt zu liefern, den vom Verbraucher gezahlten Kaufpreis zurückzuerstatten oder den Kaufpreis anzupassen.
  5. Stellt sich die vom Verbraucher eingereichte Beschwerde als unbegründet heraus, gehen die daraus resultierenden Kosten, einschließlich der Kosten für die Untersuchung von Wooden Amsterdam, zu Lasten des Verbrauchers.

Artikel 18: Haftung

  1. Wooden Amsterdam haftet nur insoweit, als dies aus diesem Artikel hervorgeht. Die Haftungsbeschränkungen von Wooden Amsterdam gelten nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz und / oder grobe Fahrlässigkeit von Wooden Amsterdam und / oder seinen Mitarbeitern zurückzuführen ist.
  2. Wooden Amsterdam haftet in keiner Weise für persönliche, körperliche oder allgemeine Schäden, die durch den Gebrauch der Produkte durch den Verbraucher oder Dritte entstehen.
  3. Der Verbraucher ist verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden oder zu begrenzen.
  4. Wooden Amsterdam haftet nicht für Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte entstehen.
  5. Der Verbraucher ist sich ausdrücklich bewusst, dass das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit von den Erwartungen, die der Verbraucher im Vorfeld an das Produkt hatte, abweichen kann.
  6. Wooden Amsterdam haftet gegenüber dem Verbraucher für jeden Mangel bei der Erfüllung des Vertrages, wenn dieser Mangel in der Nichtbeachtung der Sorgfalt und Sachkenntnis besteht, auf die der Verbraucher bei der Erfüllung des Vertrages vertrauen darf.
  7. Wooden Amsterdam haftet nicht für Schäden, die der Verbraucher oder Dritte erleiden, wenn diese Schäden durch Handlungen oder Unterlassungen einer von Wooden Amsterdam beauftragten Hilfsperson verursacht wurden (dies gilt nicht für Mitarbeiter von Wooden Amsterdam).
  8. Wenn ein Irrtum vorliegt, weil der Verbraucher Wooden Amsterdam unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht hat, haftet Wooden Amsterdam nicht für irgendwelche Schäden.
  9. Im Falle von höherer Gewalt, wie in Artikel 19 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, ist Wooden Amsterdam nicht haftbar.
  10. Die Haftung von Wooden Amsterdam für indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, entgangenen Gewinns, entgangener Einsparungen und Schäden aufgrund von Betriebsunterbrechungen, ist stets ausgeschlossen. Wooden Amsterdam kann nur für direkte Schäden haftbar gemacht werden, die durch eine zurechenbare Unzulänglichkeit bei der Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtung(en) entstanden sind. Zum unmittelbaren Schaden gehören: die angemessenen Kosten für die Feststellung der Ursache und des Umfangs des Schadens, soweit sich die Feststellung auf einen Schaden im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezieht, alle angemessenen Kosten, die entstanden sind, um die mangelhafte Leistung von Wooden Amsterdam vertragsgemäß zu machen, soweit dies Wooden Amsterdam zugerechnet werden kann, und angemessene Kosten, die entstanden sind, um den Schaden zu verhindern oder zu begrenzen, soweit der Kunde nachweisen kann, dass diese Kosten zur Begrenzung des unmittelbaren Schadens im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen geführt haben.
  11. Die Haftung von Wooden Amsterdam für eine mangelhafte Erfüllung des Vertrags sowie für eine unerlaubte Handlung beschränkt sich auf den Betrag, den der Verbraucher Wooden Amsterdam für die bestellten Produkte gezahlt hat oder schuldet, für das schadensverursachende Ereignis, auf das sich die Haftung bezieht oder mit dem sie zusammenhängt, bis zu einem Höchstbetrag - falls höher und falls zutreffend - des Betrags der dem Verbraucher entstandenen Kosten, die untrennbar mit der mangelhaften Erfüllung oder der unerlaubten Handlung verbunden sind.
  12. Der Verbraucher muss spätestens zwölf Monate, nachdem er den Schaden festgestellt hat, einen Entschädigungsantrag bei Wooden Amsterdam einreichen; andernfalls verfällt der Anspruch auf Entschädigung.

Artikel 19: Höhere Gewalt

  1. Wooden Amsterdam ist nicht verpflichtet, irgendeine Verpflichtung zu erfüllen, wenn Wooden Amsterdam durch einen Umstand behindert wird, der Wooden Amsterdam nicht zuzuschreiben ist und für den Wooden Amsterdam aufgrund des Gesetzes, eines Rechtsakts oder eines allgemein anerkannten Konzepts nicht haftbar gemacht werden kann.
  2. Während des Zeitraums, in dem die höhere Gewalt andauert, kann Wooden Amsterdam seine Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen Wooden Amsterdam und dem Verbraucher aussetzen. Dauert diese Frist länger als zwei Monate, so ist jede Partei berechtigt, den Vertrag zu kündigen, ohne der anderen Partei zum Schadenersatz verpflichtet zu sein. Tritt die oben genannte Situation während der teilweisen Erfüllung des Vertrags ein, muss der Verbraucher seine Verpflichtungen gegenüber Wooden Amsterdam bis zu diesem Zeitpunkt erfüllen. In diesem Fall ist Wooden Amsterdam berechtigt, den bereits erbrachten oder noch zu erbringenden Teil gesondert in Rechnung zu stellen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung so zu begleichen, als handele es sich um einen gesonderten Vertrag.
  3. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird 'höhere Gewalt' neben den in Gesetz und Rechtsprechung definierten Bedeutungen definiert als alle äußeren Ursachen, ob vorhersehbar oder nicht, die außerhalb der Kontrolle von Wooden Amsterdam liegen und Wooden Amsterdam daran hindern, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören auch Streiks bei Wooden Amsterdam. Wooden Amsterdam behält sich außerdem das Recht vor, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der die (weitere) Erfüllung des Vertrags (dauerhaft) unmöglich macht, eintritt, nachdem Wooden Amsterdam seine Verpflichtungen hätte erfüllen müssen.

Artikel 20: Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

  1. Auf alle Rechtsverhältnisse, an denen Wooden Amsterdam beteiligt ist, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn ein Vertrag ganz oder teilweise im Ausland abgeschlossen wird oder wenn die beteiligte Partei im Ausland wohnt.
  2. Alle Streitigkeiten zwischen Wooden Amsterdam und dem Kunden, die sich ergeben und für die keine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann, werden ausschließlich dem zuständigen Gericht am Geschäftssitz von Wooden Amsterdam, Amsterdam, vorgelegt. Wooden Amsterdam ist jedoch berechtigt, den Streitfall dem zuständigen Gericht vorzulegen.
  3. Sowohl Wooden Amsterdam als auch der Verbraucher werden die Gerichte erst dann anrufen, wenn sie sich bemüht haben, den Streitfall in gegenseitiger Abstimmung zu lösen.

Artikel 21: Standort und Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website von Wooden Amsterdam veröffentlicht und werden dem Verbraucher bei Abschluss eines Vertrages kostenlos ausgehändigt.
  2. Maßgeblich ist jeweils die zuletzt hinterlegte bzw. die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Wooden Amsterdam gültige Fassung.
  3. Für die Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist stets der niederländische Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgebend.

© Wooden Amsterdam / KvK 60506148 / woodenamsterdam.de / 2022

Weltweite Lieferung
1 % unserer Einnahmen fließt in Baumpflanzungsprojekte
Anschließend mit Klarna bezahlen
Käuferschutz bei vertrauenswürdigen Geschäften